zur Spitze auflaufen

zur Spitze auflaufen
zur Spitze auflaufen
naar de kop oprukken

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • auflaufen — auf|lau|fen [ au̮flau̮fn̩], läuft auf, lief auf, aufgelaufen <itr.; ist: 1. a) (von Schiffen) mit dem Rumpf auftreffen: der Tanker lief auf ein Riff auf. Syn.: prallen auf/gegen, ↑ rammen, ↑ stranden. b) während des Wettlaufs an jmdn.… …   Universal-Lexikon

  • FC Gelsenkirchen-Schalke 04 — FC Schalke 04 Voller Name FC Gelsenkirchen Schalke 04 e.V. Ort Gelsenkirchen Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. — FC Schalke 04 Voller Name FC Gelsenkirchen Schalke 04 e.V. Ort Gelsenkirchen Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • FC Schalke — 04 Voller Name FC Gelsenkirchen Schalke 04 e.V. Ort Gelsenkirchen Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • S04 — FC Schalke 04 Voller Name FC Gelsenkirchen Schalke 04 e.V. Ort Gelsenkirchen Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • Schalke 04 — FC Schalke 04 Voller Name FC Gelsenkirchen Schalke 04 e.V. Ort Gelsenkirchen Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • Bremsschuh — Bremsschuh, Hemmschuh (scotch block; sabot d enrayement; scarpa die arresto), Vorrichtung zum Aufhalten einzelner Wagen oder Wagengruppen beim Entrollen sowie auf Abrollgleisen. Der B. wird in einer gewissen Entfernung von dem Platze, wo der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Figuren und Schauplätze der Scheibenwelt-Romane — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner …   Deutsch Wikipedia

  • Heavy Metal Payback — Studioalbum von Bushido Veröffentlichung 2008 Label ersguterjunge/Sony BMG …   Deutsch Wikipedia

  • setzen — (sich) niederlassen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); stellen; lagern (auf, über) * * * set|zen [ zɛts̮n̩], setzte, gesetzt: 1. <+ sich> eine sitzende Stellung einnehmen: du darfst dich nicht auf den Boden setzen …   Universal-Lexikon

  • Tiefwasserwellen — Klassifikation der Meereswellen nach Munk (1951): Bezeichnungen, anregende Kräfte und relative Amplituden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”